Stromkreis geschlossen
Blankenheim-Dollendorf | Kinder und Väter der Rotreuz-Kita „Kleine Strolche“ in Dollendorf experimentierten gemeinsam in Sachen Energie
Blankenheim-Dollendorf - Die „kleinen Strolche“ aus Dollendorf forschen gemeinsam mit ihren Vätern. Vergangenen Samstag trafen sich Kinder und männliche Elternteile des gleichnamigen Rotkreuz-Kindergartens, um gemeinsam mit Energie zu experimentieren.
Die von Birgit Bresgen und ihrem Team geführte Kindertagesstätte steht in der Trägerschaft des Roten Kreuzes und wurde bereits als „Klima Kita NRW“ und „Nachhaltige Kita“ ausgezeichnet und zertifiziert. Diesmal ging es um Energiegewinnung.
Für die Kinder bestand die Aufgabe zunächst darin, aus einem Karton ein Puppenhaus, eine Werkstatt oder einen Pferdestall zu bauen, Gebäude, die auch eine Beleuchtung brauchen.
Dafür sollten die Kleinen mit ihren Vätern Stromkreise legen. Und sie erkannten schnell: Die Glühbirne brennt nur, wenn die Kabel über Krokodilklemmen mit der Batterie verbunden sind. Im Stromkreis wurden auch geräuschvolle Propeller in Betrieb gesetzt.
Auch mit einem Energie-Fahrrad, das ein seinerzeit nach Amerika ausgewanderter Wissenschaftler, der aus der Eifel stammt, gestiftet hatte, wurde Strom erzeugt. Birgit Bresgen: „Es war ein sehr spannender Vormittag für Groß und Klein.“ Wiederholungen seien nicht ausgeschlossen.
pp/Agentur ProfiPress