
Ansprechperson
Frau
Agnes Trapp
Tel: 02449 1443
kitablankenheim@drk-eu.de
Frankenring 52
53945 Blankenheim
Über uns
Kinder sind von Beginn an unverwechselbare, individuelle und soziale Persönlichkeiten. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo in der Entwicklung, und wir passen uns diesem Tempo an. Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Stärken der Kinder und soll die Freude am Tun vermitteln.
Wir lassen unsere Kinder mitreden, mitentscheiden und mitwirken. So können sie sich zu selbstbewussten und individuellen Persönlichkeiten entwickeln.
Die Auswahl unserer Projekte und Themen wird in parlamentarischer Abstimmung durch alle Kinder der Einrichtung entschieden.
Wir leben Partizipation!
Unsere Einrichtung
Unser Familienzentrum betreut Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren in 5 Gruppen. Unsere Gruppen sind so gestaltet, dass die 1 bis 3 –jährigen in zwei Gruppen im Erdgeschoß ihre Räume finden. Die 3 bis 6- Jährigen ihre drei Gruppen im Untergeschoss haben.
Hierbei arbeiten wir nach dem teiloffenen Konzept und alle unsere Kinder haben die Möglichkeiten die Vielfalt der unterschiedlichen Räume, Atelier, Mint-Raum, Bibliothek, Konstruktionsraum, „weißer“ Raum zum Entspannen, Café, Bewegungsbaustelle, Außengelände, zu nutzen.
An unserem Tag der offenen Tür, und nach Terminvereinbarung, haben Sie die Möglichkeit unser Haus kennen zu lernen.
Im Rahmen des Familienzentrums bieten wir viele Kurs und Veranstaltungen zu pädagogischen Themen, Familienausflüge und Sportkurse, sowie ein regelmäßiges Eltern Café zum Austausch an.
Das Familienzentrum bietet ergänzend zur Betreuung und Förderung der Kinder viele Angebote zur Stärkung der Elternkompetenzen, Eltern- Kind- Angebote, Vermittlung an die Kindertagespflege sowie viele familienunterstützende Angebote. Termine und weitere Infos können Sie telefonisch erfragen und im Eingangsbereich der Einrichtung einsehen.
Wir berücksichtigen bei familienorientierten Angeboten, unseren ländlich geprägten Raum und gestalten diese Angebote so, dass es für alle Familien möglich ist, daran teilzunehmen.
Öffnungszeiten
Die Plätze werden mit 25, 35 (im Block) oder 45 Betreuungsstunden angeboten.
Montag bis Freitag:
25 Stunden: 07:00 Uhr – 12:00 Uhr
35 Stunden: 07:00 Uhr – 14:00 Uhr / 7:30 Uhr – 14:30 Uhr
45 Stunden: 07:00 Uhr – 16:00 Uhr