Wo Kinderträume blühen
Weilerswist | Weilerswister DRK-Kitas gingen als bunt kostümierte Blumenschar mit rund 70 Kindern, Eltern und Erzieherinnen mit ihm Karnevalszug
Weilerswist – Zwei Mal elf Kilometer Luftlinie liegen zwischen dem Kölner Dom und der Triftstraße in Weilerswist. Eine jecke Entfernung, die beim Karnevalszug in Weilerswist in Windeseile überwunden wurde. Denn die DRK-Kitas der Gemeinde hatte sich das Kölner Sessionsmotto zu eigen gemacht – mit einer kleinen Ergänzung. Und so stand auf dem Bollerwagen-Schild: „Wenn de Träum de Pänz widder blöhe.“
Ein Motto wie gemacht für Kitas, wo Kinderträume blühen. Rund 70 Kinder, Eltern und Erzieherinnen gingen sodann als bunt kostümierte Blumenschar mit ihm Weilerswister Karnevalszug.
„Wir haben den Eltern Bastelpakete mit nach Hause gegeben“, berichtet Kita-Leiterin Michaela Mevissen (Kita Sonnenblume) über die Entstehung der Kostüme. Der Kreativität waren dann keine Grenzen mehr gesetzt. Hier hatte ein Kind gemalte Blümchen im Gesicht, dort einen Blumenhaarkranz im Haar und wieder ein anderes Kind trug ein Hippie-Stirnband. „Es ist einfach super, wie sehr sich die Eltern hier mit einbringen und engagieren“, freute sich Kita-Leiterin Jasmin Rodenbach (Kita Spatzennest Großvernich).
Engagiert und kreativ zeigten sich die Eltern auch beim „Wagenbau“. Während vor allem Kinderwagen und Fahrradanhänger als Kamelle-Transporter umfunktioniert wurden, stach ein Wagen hervor. Der bestand aus einem Kindertrampolin und das umgebende Netz bot reichlich Stauraum für Wurfmaterial. So konnten die bunt kostümierten Kinder reichlich Kamelle unters närrische Volk am Straßenrand bringen und einen fantastischen Karnevalszug genießen - ein Traum.
pp/Agentur ProfiPress