Bühnenbild_Final_Allgemein.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Migration und Integration
  3. Projekt „Komm mit“

Projekt „Komm mit: Demokratie zum Anfassen“

Das Projekt „Komm mit: Demokratie zum Anfassen“ möchte Demokratie in der Lebenswelt junger Menschen sichtbar, erfahrbar und erlebbar machen. Die Teilnehmenden werden dabei begleitet, ein grundlegendes Verständnis für Demokratie zu entwickeln und ihre eigenen Wertvorstellungen zu reflektieren. Sie werden in einer positiven, akzeptierenden Haltung gegenüber gesellschaftlicher Vielfalt bestärkt. Besonders wichtig ist uns, die demokratische Grundtugend der Toleranz auf altersgerechte Weise zu vermitteln.

Zielgruppe sind junge Menschen im Alter von 6 bis 27 Jahren aus dem Stadtgebiet Euskirchen. Das Projekt richtet sich vorwiegend an geflüchtete Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Darüber hinaus steht es auch Menschen ohne Fluchtgeschichte aus der genannten Altersgruppe offen.

Nächste Termine

  • 18.02.2025 Gruppentreffen

    Was ist Demokratie? Wie funktioniert Demokratie? Wie hat sich die Demokratie in Deutschland entwickelt? Und was sind eigentlich diese berühmten demokratischen Grundwerte? Im Gespräch mit euch stellen wir Fragen und suchen Antworten.

    • Termin: Dienstag, 18. Februar 2025, ab 15:00 Uhr
    • Ort: Café Henry / DRK-Mehrgenerationenhaus (MGH) im Euskirchener Rotkreuzhaus, Kommerner Straße 39-41, 53879 Euskirchen
    • Zielgruppe: junge Menschen zwischen 6 und 27 Jahren, die in Euskirchen leben
    • Veranstalter: DRK Kreisverband Euskirchen e.V., Projekt „Komm mit: Demokratie zum Anfassen“
    • Kontakt: Mounir Alfatwa, 0151 41468273, komm-mit(at)drk-eu.de
    • Anmeldung erwünscht: per E-Mail an komm-mit(at)drk-eu.de
  • 19.02.2025 Abschlussfeier

    Wir laden herzlich ein zu unserer Abschlussfeier für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Projekt „Komm mit: Demokratie zum Anfassen“. Gemeinsam möchten wir auf unsere Projekttage, Workshops und Exkursionen zurückblicken und das Projekt mit einer feierlichen Urkundenverleihung abschließen.

    • Termin: Mittwoch, 19. Februar 2025, um 15:00 Uhr
    • Ort: Café Henry / DRK-Mehrgenerationenhaus (MGH) im Euskirchener Rotkreuzhaus, Kommerner Straße 39-41, 53879 Euskirchen
    • Zielgruppe: junge Menschen zwischen 6 und 27 Jahren, die in Euskirchen leben
    • Veranstalter: DRK Kreisverband Euskirchen e.V., Projekt „Komm mit: Demokratie zum Anfassen“
    • Kontakt: Mounir Alfatwa, 0151 41468273, komm-mit(at)drk-eu.de
    • Anmeldung erwünscht: per E-Mail an komm-mit(at)drk-eu.de

Kontakt

  • Mounir Alfatwa: 0151 41468273, komm-mit(at)drk-eu.de
  • Adresse: Euskirchener Rotkreuzhaus, Kommerner Straße 39-41, 53879 Euskirchen
    (Eingang über den Penny-Parkplatz, Bendenstraße)

Der DRK Kreisverband Euskirchen e.V. führt das Projekt „Komm mit: Demokratie zum Anfassen“ im Auftrag der Kreisstadt Euskirchen durch. Es wird gefördert im Rahmen des Landesprogramms „Gemeinsam MehrWert – Vielfältige Arbeit mit jungen geflüchteten Menschen“ aus Mitteln des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.