Ansprechperson

Frau
Eva Hilgers

Tel: 02444 2886
kitaherhahn@drk-eu.de

Weinhardstraße 6
53937 Schleiden - Herhahn

Über uns

„Jedes Kind ist ein Individuum, das seinen eigenen Weg geht – und wir sind hier, um es zu begleiten.“

Unsere Kita liegt inmitten der idyllischen Natur des Ortskerns Herhahn, umgeben von Wäldern und Wiesen. Diese einzigartige Lage bietet uns zahlreiche Möglichkeiten, den Alltag der Kinder mit Naturerlebnissen zu bereichern. Ob bei einem Ausflug in den Wald, beim Erkunden der Umgebung oder beim Spielen im Grünen – die Natur ist ein wertvoller Teil unserer pädagogischen Arbeit und fördert die Kreativität, das Verantwortungsbewusstsein und die Sinne der Kinder auf vielfältige Weise.

Unsere Einrichtung

In unserer Kita stehen die Kinder im Mittelpunkt – mit ihren einzigartigen Persönlichkeiten, Wünschen und Talenten. Wir glauben daran, dass jedes Kind das Recht hat, sich frei und selbstbestimmt zu entwickeln. Unsere Aufgabe ist es, diesen Entwicklungsprozess zu unterstützen und den Kindern Raum zu geben, ihre eigenen Ideen zu entdecken und umzusetzen.

Durch die überschaubare Struktur unserer eingruppigen Kita können wir besonders individuell auf jedes Kind eingehen und eine vertraute, familiäre Atmosphäre schaffen. Die enge Bindung zu den Erziehern und die persönliche Betreuung ermöglichen es uns, jedes Kind auf seinem eigenen Entwicklungsweg zu begleiten. In unserer kleinen Gruppe ist jedes Kind wichtig, und wir schaffen gemeinsam ein Umfeld, in dem sich alle sicher und geborgen fühlen.

Wir nehmen uns Zeit, den Kindern zuzuhören, ihre Meinungen ernst zu nehmen und sie aktiv in Entscheidungen einzubeziehen. Denn wir sind überzeugt: Wenn Kinder die Möglichkeit haben, sich mitgestaltend einzubringen, fördern wir nicht nur ihre Eigenverantwortung, sondern auch ihr Selbstbewusstsein und ihre sozialen Fähigkeiten.

Unser Ziel ist es, jedem Kind eine Atmosphäre zu bieten, in der es sich sicher und geschätzt fühlt, sich auszuprobieren und zu wachsen – sowohl in sozialen als auch in kreativen und kognitiven Bereichen. So schaffen wir einen Ort, an dem Kinder ihre Potenziale entfalten können und gleichzeitig erleben, dass ihre Stimme zählt.

Öffnungszeiten

Wir bieten den Kindern und ihren Familien eine 25- oder 35- Stunden Betreuung:

25-Stunden: 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr

35-Stunden: 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr